Theoriekurse

Theoriekurse sind ein wesentlicher Bestandteil der Fahrausbildung. In unseren Kursen lernt ihr in zwölf Doppelstunden à 90 Minuten (Klasse B) plus zwei klassenspezifische Unterrichtseinheiten (à 90 Minuten) die theoretischen Grundlagen des Straßenverkehrs. Dazu gehören Verkehrsregeln, Verkehrszeichen, Vorfahrtsregeln, Verhalten bei besonderen Verkehrs- und Wetterbedingungen sowie die Rechte und Pflichten als Verkehrsteilnehmer*in.
 
Der erfolgreiche Abschluss der Theoriekurse ist Voraussetzung, um zur theoretischen Prüfung zugelassen zu werden. Diese Prüfung besteht aus einem Multiple-Choice-Test, in dem das erlernte Wissen abgefragt wird. Ein gründliches Verständnis der theoretischen Grundlagen ist essenziell, um sicher und verantwortungsvoll am Straßenverkehr teilnehmen zu können.

Unterrichtskonzept

In den Theoriekursen kannst du in 7 aufeinanderfolgenden Werktagen ganz schnell deine Theoriestunden machen. Es werden jeweils pro Tag 2 Unterrichtseinheiten absolviert.

Die einzelnen Teilnehmer lernen sich so besser kennen und es entwickelt sich eine sehr schöne und lernfördernde Gruppendynamik.

Um möglichst viel Zeit zu sparen und nach dem Kompaktkurs schnell mit der Prüfung weiter zu machen, kannst du einige Punkte vorab erledigen. Hier haben wir für dich eine Checkliste zusammengefasst:

Anmeldung online oder in unserer Fahrschule: Gerne beantworten wir dir in einem persönlichem Gespräch alle Fragen rund um den Führerschein und zum Kompaktkurs. Du erhältst von uns alle wichtigen Informationen und wir klären noch einige Details.

Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns vor Kompaktkurse abzusagen. Sollte es dazu kommen, bieten wir gerne individuelle Alternativen an.

Kalendervorlage von kalender-2024.net

Kompaktkurs Theorie + Praxis

zusammen in wenigen Tagen?

Erste Hilfe Kurs

Ein Erste-Hilfe-Kurs ist für Fahrschüler in Deutschland Pflicht für alle Klassen. Er vermittelt lebensrettende Maßnahmen wie Notruf absetzen, stabile Seitenlage und Wiederbelebung. Der Kurs dauert neun Unterrichtseinheiten à 45 Minuten. Die Teilnahmebescheinigung ist für die Führerscheinbeantragung erforderlich und soll Fahrschüler befähigen, im Notfall kompetent zu handeln. Bei Vorbesitz einer Klasse ist kein Erste-Hilfe-Kurs erforderlich

Der nächste Kurs

ist momentan in Planung

Melde dich gerne

Daisendorfer Straße 34 a
Meersburg
Anmeldung: Donnerstag 17:30 Uhr - 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung / oder online auf unserer Internetseite
info@neue-fahrschule.de

Jetzt anmelden

Bitte füll das nachfolgende Formular aus. Wir melden uns schnellstmöglich, nachdem wir die Daten der Anmeldung gesichtet habe. Solltest du innerhalb von 48h nicht von uns hören, ist evtl. etwas schiefgegangen. Bitte ruf in diesem Fall an.